Jetzt hat es ein neues Kleid aus Wachstuch bekommen
das kleine Tischchen im Arbeitszimmer an dem ich mein Papierkram erledige.
Wenn gleich er auch ein neues Plätzchen am Fenster bekommen wird, steht er da erst einmal ganz gut!Mama hat früher immer unsern Esstisch mit Wachstuch ausgelegt
und die Ränder mit Reißnägel befestigt.
Wiedergesehen habe ich es bei jordgubbar med mjolk .
und die Ränder mit Reißnägel befestigt.
Wiedergesehen habe ich es bei jordgubbar med mjolk .
Da es für mich eine so schöne Erinnerung war, bin ich letzte Woche zum Lieblingsstoffladen gefahren und habe gleich das passende Wachstuch zu meiner Tapete im A.-Zimmer gefunden.
Natürlich wie Mama es auch gemacht hat, habe ich es mit Reißnägel unterhalb der Tischplatte befestigt.
Besser wäre ich hätte es getackert, aber doch nicht bei dem Alten Tischchen woran mein Herz ganz arg hängt. Außerdem hat es schon so oft ein neues Aussehen bekommen, wer weiß wann es sich wieder ändert!!!
Und schließlich sitze ich ja auch nicht mit meinem Pöpes drauf. ;)
Das hält schon!
Getackert wurde dann der Hocker den ihr hier finden werdet!
Heute Mittag habe ich dann auch schon gesehen das da ganz heimlich
ein Schulkind seine Hausaufgaben dran gemacht hat... *tztztz*
Na so was aber auch....
Und am Samstag kam mein Gewinn von Karen an.
Danke liebe Karen... ich habe mich wirklich ganz doll gefreut.
Und schau mal... Optisch passt es doch toll zum Tisch... ;)
Und zuguterletzt habe ich mein Radio wieder gefunden.... wenn ich jetzt nur noch das Kabel finden würde!
Ach es war noch viel mehr los, aber leider fehlt mir die Zeit das alles zu erzählen.
Ich wünsche euch noch einen zauberhaften Abend.
♥-lichst






Liebe Annie,
AntwortenLöschender Tisch sieht toll aus mit der Wachstuchdecke... Und die ist auch wunderschön, ich finde viele sind ganz arg häßlich ;-)
Liebe Grüßle,
Nina
Liebe Annie,
AntwortenLöschenmir gefällt der Tisch auch supergut.
Witzig, bevor ich auf Deine Seite kam war ich bei "Erdbeeren mit Milch" und hatte plötzlich ein déjà vu :o)
Dein Radio ist der Knaller!!!
GGLG Tanja
knaller meine süße!
AntwortenLöschenich bin ja wohl hin und wech!!!! gehörte dir das radio schon immmmer? also seit kindheitstagen???? *schmacht*
der hocker ist ja genauso mega! retro ist und bleibt ein tolles gefühl!
geschmeidigste grüße
steffi ;)
Hej. Das sieht total super aus, genau mein Gschmack.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Annette
Hallo liebe Annie !
AntwortenLöschenOhhhhhh wieeee schöööön !
Was du immer für tolle Sachen hast ... !
Das Tischchen ist super schön und mit dem Wachstuch hat es einen ganz besonderen Retro-Touch bekommen !
Ich hab im Kinderzimmer vor auch einige Stückchen mit Wachstuch zu verschönern, es sieht wirklich traumhaft aus find ich.
Der Radio ist auch so ein Willsoforthaben Stück für mich !
Am liebsten würd ich bei dir einziehen .. :)
schick dir glg , melanie
ja wahnsinn-so genial! der tisch und das radio!!!! so eine art von mint stelle ich mir für die lampe vor ;)
AntwortenLöschenliebe grüßlies
sylvie
Liebe Annie,
AntwortenLöschender Tisch ist sehr sehr schön und die Idee mit dem Wachstuch finde ich auch klasse. Fall du noch mehr Wachstuch brauchst, schau doch mal hier vorbei: http://www.stoffundstil.de/Katalog/Bolig.aspx?group_id=4747
Da gibt es tolle Farben zu günstigen Preisen.
Herzlichst...Katja
Irgendwie kommt man oft ganz unverhofft auf die guten alten Dinge zurück, oder?! Ich hab neulich einen Artikel über Schrankpapier gesehen. das hatte ich noch von meiner urgroßmutter. Ist so ein ähnliches déjá-vu, wie das hier. Find ich super!!!
AntwortenLöschenLG Heike
von Made-by-May
Eine tolle Veränderung und das Schöne ist ja man kann die Wachstuchdecke ja wieder abnehmen, wenn es nicht mehr gefällt.
AntwortenLöschenDas Radio ist der Knaller. GLG Sabrina
Liebe Annie,
AntwortenLöschender Tisch sieht aber toll aus !! Schöne Farbe. Mit den Reißnägeln ist ja ne prima Idee. Hatte letztens auch gedacht den Kindertisch mit ner Wachstuchdecke zu bestücken, aber ich glaube da ist dann eher tackern angesagt, was ?
Der Bodern in deinem Arbeitszimmer ist mir ins Auge gefallen. Sind das alte Holzdielen? Was ich sehe sieht klasse aus !!
Schönen Abend,
herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Annie,
AntwortenLöschender Tisch sieht wunderbar aus mit seinem punktigen Kleidchen :o)
Meine Omi hatte auch immer Wachstücher auf dem Tisch...
- sie hat dann kleine Murmeln als Kirschen umhäkelt und sie an den Kanten drangeklipst, damit nichts verrutscht
- ach was für schöne Erinnerungen !!!!
Ich wünsche dir einen zauberhaften Abend !
herzliche Grüße
Nina
Hallo Annie,
AntwortenLöschenich hab mir vor zwei Tagen bei stoff und Stil Wachstuch für den gleichen Zweck bestellt, einmal in hellblau mit Punkten für den Küchentisch und einmal in rot mit Punkten für ein Tischchen im Zimmer meiner Tochter. Ich habs auch irgendwo gesehen, vielleicht sogar im gleichen Blog :-)
Das Radio ist genial, ich liebe diese Farbe!
Liebe Grüße, Jess
Liebe Annie,
AntwortenLöschendein Tisch ist toll geworden! Habe das schon oefters gesehen, und sieht sooo schoen aus!
Das Radio ist auch sehr schoen.
Schoene Woche!
Nicole
Oh wie schön,
AntwortenLöschenerinnert mich an den alten Küchentisch bei meiner Oma.
Herrlich nostalgisch !
Sei lieb gegrüsst !
Maren
Hallo Annie,
AntwortenLöschentja, was soll ich sagen, als alter Wachstuchfan? Und als pünktchenglückliche?
Das hast du bestimmt für mich geschrieben, gelle?
Ich habe auch schon so einige Tischchen und Hocker bei uns mit Wachstuch verschönert, es hat so 50er-Flair, genau "meines"!
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend, bis bald Annie
deine Dana
Hallo Annie.
AntwortenLöschenIch kaufe in Minden bei Quiltzeit, ein wirklich schöner Laden.
Lieben Gruß
Annette
Oh Annie,
AntwortenLöschendie Farbe ist ja superschön!!!!
Der Tisch sieht sooo schön aus, aber das Radio ist echt ein Knaller...;-)))
GGLG Simone
Hallo Annie,
AntwortenLöschenja da sieht man mal wieder, wie gut die Dinge aus Großmutters Zeiten immer noch ankommen. Der Tisch sieht so klasse aus jetzt. Wirklich was ganz besonderes. Will das mal mit meinem zukünftigen Gartentisch aus Holz ausprobieren. Dein Post hat mich in der Idee noch mehr bestärkt. Ob das im Regen gut geht? Mal sehen.
Einen schönen Abend und liebe Grüße MANU
GENIAAAAAL sieht das aus! :o)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Juliane
Hallo Annie, total schick sieht dein Tischchen im Wachstuchkleid aus! Gefällt mir total gut und erinnert mich an meine Omi, die auch immer ihre Wachsdecken mit Reisnägeln befestigt hat, allerdings waren ihre Wachsdecken nie so hübsch *grins*. Das Radio ist übrigens der Knaller und paßt einfach perfekt ... hoffentlich findet sich das Kabel.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Silke
Meine Oma hatte auch immer ein Wachtuchdecke auf ihrem Tisch. Sie hatten eine eigene Esthetik. Ich mag sie und vor kurzem genau mit deinem Modell liebäugelt.
AntwortenLöschenMuss ich doch noch kaufen. Liebe Grüße, Éva
Oh wie süß sieht das aus! Wirklich gelungen Dein Tischchen und das Radio passt ja super dazu! Da würde ich auch gerne sitzen.
AntwortenLöschenGLG, Simone
Annie.. WIE GENIAL IST DENN BITTESCHÖN DAS RADIO??????? *kreisch* Was würd ich dafür geben... toll! Ich gönns Dir aber von Herzen ;-))
AntwortenLöschenTausend liebe Grüße,
Deine Angelina
Liebe Annie,
AntwortenLöschendas Tischchen ist aber niedlich. Man kann auch mit ganz einfachen Dingen Sachen wieder auffrischen.
Hab einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Birgit
Oh wow! Das Radio ist der Wahnsinn! :) Richtig Kult. ;) Wünsche Dir ganz viel Freude damit...Herzlichst, Ike
AntwortenLöschenLiebe Anni, wunderschön sieht dein Tischchen aus. Ich habe es im Kinderzimmer auch bei den Schreibtischen gemacht, ist total praktisch, man kann es jederzeit abwischen oder verändern.
AntwortenLöschenDein Radio gefällt mir auch super gut, hoffentlich findest du dein Kabel.
Viele liebe Grüße
Katja
....oh wie toll....habe auch diverse Tische mit Lacktischdecke bezogen...sieht einfach schön aus!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anja
Ach liebe Annie, sieht das wieder toll aus und das Radion ist ja wohl der Oberhammer! Wo hast du das denn her?
AntwortenLöschenIch liebe deine Einrichtung! Ganz mein Geschmack!!!!
LG von Jenny
Hej Annie,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Idee & gaaaanz wunderbar umgesetzt! Wie sich alles so harmonisch bei Dir fügt, finde ich genial!
GGLG Katja
Hallo liebe Annie,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee! Und dann auch noch im Pünktchendesign... ich liebe Punkte :-)
Das Radio ist der HAMMER!
Sonnige Grüße schickt dir
Sandra
Hallo Anja,
AntwortenLöschensieht zucker aus der Tisch....aber der Hammer ist das Nostalgieradio...das paßt wie dafür gemacht :o)
Um deinen Schrank neben Tisch beneide ich dich sehr....der ist aber nicht alt oder?
Liebe Grüße
Sigrid
Ja, das kenne ich auch noch - meine Oma hat die Wachstücher immer auf dem Gartentisch so befestigt - "schön" war dann, wenn ein Reissnagel sich gelöst hat und man ihn unter dem Schuh (wenn man Glück hatte) wiedergefunden hat - So, wie das Tischchen jetzt daherkommt, sieht es wirklich toll aus !!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Jacqueline
Hej Anja. Das ist wirklich witzig.
AntwortenLöschenLieben Gruß aus Petershagen :-)
Hallo Anja,
AntwortenLöschendein "neuer" Tisch ist ein Traum.
Als ich ihn gesehen habe sofort kamen zu mir meine Kindheitserrinerungen: meine Mama hat auch so immer gemacht!
Schön heute auch so was zu sehen.
Lieben Gruß aus Hamburg
Yana
Liebe Annie, dein Tischchen erinnert mich sehr an früher...genauso sah es bei meiner Oma aus. :-) Find ich toll! GGLG Yvonne
AntwortenLöschenGanz ganz toller Tisch! Die Tischbeine haben auch so eine schöne Form! Und weisst Du was? Dein Hocker steht in meinem Nähzimmer! Also das heisst, ich habe einen mit blau-weiss getupften Wachstuch bezogen und die Beine geweisselt. Ich mag ihn sehr.
AntwortenLöschenÜberhaupt kann es mir momentan gar nicht hellblauweissgetupft genug sein ;0)
Liebe Grüße,
tanja
Hallo liebe Annie,
AntwortenLöschendein Arbeitszimmer ist der Knaller...aber die Schrankwand ist mir sofort in´s Auge gestochen ...Megatoll:o))))
Ganz liebe Grüße und mach´s gut,
Elke.
Liebe Annie,
AntwortenLöschenIch habe noch so einen Hocker im Schuppen und ich glaube, den hole ich gleich mal raus und verpass ihm ein neues Outfit - danke für den Anstoß :)
Liebe Grüse,
Kiki
Liebe Annie
AntwortenLöschenSo schön sieht das aus! Habe auch schon die mit Wachstuch bezogenen Hocker und Tischchen bewundert, aber selber noch kein passendes Möbelstück gefunden...
ich freu mich sehr, dass ich wieder ein bisschen Zeit habe, um bei dir zu stöbern.
Stor kram Doris
Was für ein herrliches Farbenspiel!!
AntwortenLöschenHerzlichen Gruß von
Mara Zeitspieler
Hallo!
AntwortenLöschenDas sieht aber sehr gut aus!
/ Miriam
Hallo liebe Annie!
AntwortenLöschenOh wie schön der Tisch ist! und der Radio sieht super klasse aus!
WUNDERSCHÖN!
GAnz liebe Grüße
KAthi
Hallo, haben Dein tolles Blog gerade gefunden! Das ist ja eine süße Idee mit dem Wachstuch! Stimmt, meine Oma hat das früher auch so gemacht.Manchmal vergisst man solche alten Tricks..Ist ja genauso wie Wachspapier an den Regalen in der Speisekammer...
AntwortenLöschenDas werde ich beizeiten mal ausprobiern.
Liebe Grüße
Daniela & Mark
soooo schön!
AntwortenLöschenLiebe Annie,
AntwortenLöschenDu hast ja einen tollen Blog, Deine Bilder sind ganz zauberhaft! Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße
Anita
Mate. Dieser Blog ist erstaunlich. Wie kann ich es so gut aussehen?
AntwortenLöschenWunderbar!
AntwortenLöschenDu hast Recht, hat die Tabelle sein Bild verändert und ein Vintage-Geschmack ist einfach köstlich!
Carina auch türkis-Radio, das perfekt geht.
Hallo, ich fand deinen Blog wandert hier und da und ich finde es charmant!
Gutes Wochenende!
Mensch, ich flipp aus, das ist ja ein tolles Teil!!! Ich hoffe du gibst dir ziemlich Mühe beim Kabel suchen? Das tolle Ding muss man einfach auch hören können! Liebe Grüsse aus der Schweiz
AntwortenLöschenCarmen